Original handbemalte spanische Keramik direkt aus Andalusien, aus La Rambla, der Stadt der Töpfer bei Cordoba. Finden Sie hier die leuchtenden Farben des Südens für Ihr Zuhause...

Bunte Blumentöpfe für Garten und Balkon ...

Unsere Blumentöpfe sind als Wandtöpfe bzw. Hängetöpfe ein besonderer Hingucker an jeder Wand.  Mit den verschiedenen Farben und Größen können Sie ganz einfach ihre eigene "spanische" Blumenwand gestalten. Wie in den schmalen Gassen Andalusiens oder an der Costa Brava - holen Sie sich Spanienambiente und  Urlaubsgefühl einfach nachhause!

Kleine und große Schüsseln, Teller und Wasserkrüge in kräftigen bunten Farben, handbemalt ...

Unsere spanische Keramik aus Andalusien, genauer gesagt La Rambla bei Cordoba,  wird von uns persönlich vor Ort ausgewählt.  Ob Obstschale, Salatschüssel oder Müslischälchen, ob Eierbecher,  Serviettenhalter oder Espressotasse, alle Produkte zaubern die Farben des Südens in Ihr Zuhause und bringen immer wieder Urlaubsfeeling auf Ihren Tisch. Vielleicht suchen Sie aber auch ein passendes Geschenk, es gibt immer einen guten Anlass. Egal ob Geburtstag, Grillfeier, Weihnachten, Muttertag oder auch mal sich selbst beschenken - unsere handbemalte Keramik macht sicher Freude!

Mix & match ...

Große und kleine Schüsseln und Blumentöpfe können auch wunderbar kombiniert werden. Die verschiedenen Farben und Muster harmonieren perfekt. Sonnengelb und meeresblau sind die idealen Begleiter für jede Jahreszeit. Muster und Ornamente bringen Leben auf den Tisch.

Einkaufen leicht gemacht -  ein Wandtopf oder mehrere? Oder vielleicht noch eine Schüssel dazu?

Wir versenden gut verpackt verlässlich innerhalb von 2 - 5 Werktagen!

Verlängern Sie den Sommer mit bunten Schüsseln und Schalen ….☀️

und typisch spanischen Gerichten....

 

 Unser September Tipp: Paella mit Huhn

 Zutaten (pro Portion):

200 ml Geflügelfond

100 g Hühnerbrustfilet

25 g Erbsen (TK)

ca. 60 g Paella Reis oder Risotto Reis (z.b. Arborio)

250 g passierte Tomaten

etwas rote (Spitz-)Paprika, Lauchzwiebel

1/2 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 EL Olivenöl, 0,1 g Safran

1 Zweig frischer Rosmarin, etwas Paprika edelsüß, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer, 1 Zitrone, 1 Lorbeerblatt

 

Den Backofen auf 220° Ober-Unterhitze (200° Umluft) vorheizen. Zwiebel, Knoblauchzehen und rote Paprika in feine Würfel schneiden. Hühnerbrustfilet abtupfen und in ca. 1 x 1 cm große Stücke schneiden. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. In einer ofenfesten Pfanne (mit hohem Rand) etwas Olivenöl erhitzen, dann die Hühnerfleischwürfel und die Paprikawürfel scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite geben. In der Pfanne nun Zwiebel- und Knoblauchwürfel mit etwas Olivenöl kurz andünsten, Reis und passierte Tomaten zugeben und gut umrühren.  Mit dem Geflügelfond ablöschen, die Safranfäden dazugeben und kurz aufkochen lassen. Nun die Pfanne für ca. 20 Minuten ohne Deckel auf die mittlere Schiene im Backrohr geben. Die Pfanne aus dem Ofen nehmen, Hähnchenbrustwürfel, Erbsen, Lauchzwiebel (dünn geschnitten), Rosmarin und Lorbeerblatt dazugeben, alles gut durchrühren und noch einmal für ca. 15 Minuten ohne Deckel in den Ofen. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Zitrone servieren.